Die Jungpflanzen stehen Schlange und wollen auf den Acker gepflanzt werden. Diese Woche sind Blumenkohl und Salat dran.
Bei einer Feldbegehung haben Josef, Lucia, Marvin und Jakob die noch anstehenden Bodenbearbeitungen diskutiert, damit alle Kulturen die optimalen Startbedingungen haben.
Ein Parkplatz für Solawist*innen und für den Jungpflanzenverkauf ist entstanden. Dafür wurde ein Hänger Hackschnitzel geliefert.
Das Jungpflanzen-Team um Klara und Conny läuft diese Woche heiß! Es wird im Akkord pikiert und gesät: Tomaten, Physalis, Gurken, Melonen, Zucchini.
Thema der Woche: Faszination
Bei allem rund ums Essen gibt es vieles was faszinieren kann: Ein Samenkorn, kaum einen Hauch schwer, und Tag um Tag wächst ein Pflänzlein zu einer Pflanze, zu einem stattlichen Kohlrabi heran.
Der volle Geschmack einer sonnenverwöhnten Tomate, der jede Geschmacksknospe kitzelt und ein wohliges Gefühl hinterlässt. Der Geruch von gebratener Zwiebel und Knoblauch, der einem sofort das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Die verspielten Drehungen von zwei ineinander verschlungenen Möhren mit den Fingern nachzufahren.
Sehen, Schmecken, Riechen, Fühlen. Mit unseren Sinnen erleben wir jeden Tag unser Essen. Oft unbewusst, hungrig, ohne Zeit zu haben.
Doch es lohnt sich unsere Aufmerksamkeit hin und wieder darauf zu richten. Dann nämlich beginnt die Faszination zu wirken. Beim Kochen, beim Essen, beim Gießen vom Basilikum auf dem Balkon können wir sie entdecken und daraus Kraft und Inspiration schöpfen.