Der viele Regen am letzten Wochenende hat uns etwas ausgebremst, da wir so nicht auf den Acker zum Pflanzen fahren konnten. Sellerie und Zwiebeln müssen wohl auf die nächste Woche warten. Dafür hat die Nässe den Boden wieder gelockert, sodass wir gut hacken konnten. Das viele Beikraut sprießt bei feucht-warmen Wetter wie wild. Besonders mit Disteln haben wir zu kämpfen.
Die Tomaten und Gurken im Gewächshaus sind in dieser Woche nach und nach getopft worden und sind bald bereit gepflanzt zu werden. Die Gurken sollen in 2 Wochen im Tunnel stehen, die Tomaten eine Woche später.
Ansonsten waren wir mit Vorbereitungen für den Pflanz-in-den-Mai beschäftigt. Wir haben uns sehr gefreut viele von euch kennenzulernen und gemeinsam Zeit an unserem Acker zu verbringen!
Thema der Woche: Mulch
Das mulchen ist im Hausgarten bekannt und beliebt. Auch wir versuchen die Vorzüge einer Mulchschicht, wo es geht zu nutzen.
Als Mulchmaterial verwenden wir Silage, also haltbar gemachter Grünschnitt aus dem Vorjahr, oder frisch gemähtes Kleegras. Mulch erfüllt viele Aufgaben.
Zum einen hilft es dabei lästige Beikräuter in Schach zu halten. Alle Lichtkeimer etwa, also Pflanzen deren Samen zum Keimen einen Lichtreiz brauchen werden geschwächt. Auch kleine Keimlinge haben unter der Mulchschicht keine Chance und gehen ein. So bleiben die Nährstoffe und das Licht für die Kulturpflanze.
Nährstoffe sind der nächste Vorteil von Mulch. Es findet ein steter Nährstoffeintrag vom Mulch in den Boden statt, da das Pflanzenmaterial nach und nach von den Bodenorganismen zersetzt wird. So nähren wir den Boden und die Pflanzen simultan.
Und schließlich schützt Mulch auch vor Witterungseinflüssen. Starkregen, der sonst zu Erosion (Abtragung von Mutterboden) und verschlämmtem Boden führt, trifft auf einen „Schwamm“. So kann das Wasser besser im Boden versickern, anstatt abzufließen und Boden mit sich zu nehmen. Ist es hingegen trocken, so dient die Mulchschicht als Feuchtigkeitsspeicher. Der Boden ist länger feucht und es ist weniger bewässern nötig.
Wer also noch nicht mulcht, worauf wartet ihr noch?