Allgemein

Hallo liebe Leser*innen

dieser Blog soll Geschichten aus unserem SoLawi-Alltag erzählen, kreativem Ausdruck Raum geben, über gärtnerische Themen aufklären, die Vielfalt an Gemüse vorstellen und das Konzept SoLawi vor dem Hintergrund des (agrar)politischen Kontextes einordnen.

Wochenrückblick 09. – 22.05.

Zwei sehr arbeitsreiche Wochen liegen hinter uns. Wir haben den gesamten Lagerkohl, also Rotkohl, Weißkohl und Spitzkohl gepflanzt. Unter sengender Hitze und malerischer Wolkenkulisse ist der kleine Kohl Reihe für Reihe, Beet für Beet in die Erde gekommen. Direkt nach dem Pflanzen gießen wir die Pflanzen mit dem Wasserfass an. Der harte Strahl schlämmt den …

Wochenrückblick 09. – 22.05. Weiterlesen »

Wochenrückblick 18. – 24.4

Auch diese Woche war im Gewächshaus viel zu tun. Das Fruchtgemüse (Tomaten, Gurken, Aubergine, Paprika, Chili) ist nach dem Pikieren gut angewachsen und ist jetzt bereit getopft zu werden. Außerdem stand die Lagerkohl-Aussaat an: Das heißt über 1m³ an Erde, die mit unserer Erdpresstopfmaschine zu kleinen Quadern gepresst wird. Auf dem Acker haben wir das …

Wochenrückblick 18. – 24.4 Weiterlesen »

Wochenrückblick 11. – 17.4.

Die Jungpflanzen stehen Schlange und wollen auf den Acker gepflanzt werden. Diese Woche sind Blumenkohl und Salat dran.Bei einer Feldbegehung haben Josef, Lucia, Marvin und Jakob die noch anstehenden Bodenbearbeitungen diskutiert, damit alle Kulturen die optimalen Startbedingungen haben.Ein Parkplatz für Solawist*innen und für den Jungpflanzenverkauf ist entstanden. Dafür wurde ein Hänger Hackschnitzel geliefert.Das Jungpflanzen-Team um …

Wochenrückblick 11. – 17.4. Weiterlesen »