Ernteanteil erwerben
GESUND. NACHHALTIG. SOLIDARISCH.
Wir teilen die Ernte von unserem Solawi-Acker sowie die Kosten und Risiken. Ernteteiler/innen schließen eine Ernteteil-Vereinbarung ab garantieren so für ein Jahr die Abnahme. Über insgesamt acht Ernteräume im Raum Schwäbisch Hall wird die Ernte wöchentlich verteilt.
Die Summe der Anbaukosten wird durch die Menschen geteilt, die von uns versorgt werden. Es ergibt sich ein monatlicher Richtwert, der sich in jedem Jahr aus den anfallenden Anbaukosten neu errechnet. Wer mehr als den Richtwert geben kann ermöglicht es Menschen mit geringerem Einkommen teilzunehmen. So wollen wir möglichst vielen Menschen den Zugang zu gutem Gemüse ermöglichen. Mehr zum Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft findest Du in unseren FAQs.
Du hast folgende Möglichkeiten bei uns als Ernteteiler/in einzusteigen, um wöchentlich frisches Gemüse zu erhalten:
DIREKT EINSTEIGEN
Unsere nächste Erntesaison steht bevor. Bekomme jede Woche nachhaltig angebautes und vielfältiges Gemüse direkt vom Solawi Acker bei Wackershofen.
Zum Anmelden schreib uns eine Mail: info@solawi-hall.de, dann bekommst du von uns eine Ernteteil-Vereinbarung.
PROBE-ERNTEANTEIL
Du kannst eine unserer Kisten mit saisonalem und nachhaltig angebautem Biogemüse ausprobieren. Der Abholort ist individuell wählbar.
Abholstellen


FRISCH. NACHHALTIG. WÖCHENTLICH.
Immer donnerstags, pünktlich zum anstehenden Wochenende, wird unsere köstliche, frische Ernte verteilt. Es gibt das, was gerade Saison hat und auf unserem Acker gedeiht.
All unser Gemüse wird nach Möglichkeit verpackungsfrei in Gemüsekisten und –netzen geliefert. Die Kisten bleiben an den Abholstellen, die Gemüsenetze dürfen mitgenommen und beim nächsten Mal wieder zurückgebracht werden. Jeder Haushalt erhält eine Kiste, deren Größe sich an der Haushaltsgröße orientiert. Wichtig: Die Abholung ist Donnerstags ab 18 Uhr möglich. Das Ende der Abholung ist je nach Ernteraum verschieden.
Je nach Jahreszeit und Gemüsesorte haben wir große Mengen zu Verfügung. Nicht immer gelingt es, alles rechtzeitig bis zur nächsten Abholung zu verbrauchen. Deshalb gibt es eine sogenannte Soli-Kiste. In diese kann all das gelegt werden, was Du nicht benötigst. Ein solidarisches Prinzip, denn andere Ernteteiler können sich daran bedienen. So vermeidet man einerseits, dass das Gemüse kaputt geht und andererseits, dass es unverbraucht entsorgt werden muss.
Stolze acht Abholstellen beliefern wir mittlerweile – finde den für Dich am besten geeigneten Ernteraum (für Beschreibung der Räume auf die Kartenmarkierungen klicken):
Wackershofen
Solawi-Acker
(Mai - Nov.)
Gailenkirchen, Waldenburger Str. 4
(Okt. - April)
Reifenhof
Karlsbader Weg 51
ACHTUNG:
Google Maps findet Adresse nicht.
Gottwollshausen
Dorfladen - Hofäcker 12
Katharinenvorstadt
Johann-Friedrich-Churr-Straße 17
Altstadt
Gelbinger Gasse 77
Michelfeld
In den Hofäckern 9
Katharinenvorstadt
BIOritter GmbH
Johanniterstr. 4
Hessental Solpark
Geschwister-Scholl-Str. 21